Wolfgang Kohlroser im 60. Lebensjahr verstorben

Wolfgang Kohlroser im 60. Lebensjahr verstorben

Unser langjähriges Clubmitglied ist leider viel zu früh von uns gegangen.

Wolfgang Kohlroser ist leider schon Ende 2011 aus unserem Club ausgetreten, weil er nach Salzburg übersiedelte, daher haben ihn nicht mehr alle heutigen Clubmitglieder kennengelernt. Diejenigen, die ihn kenngelernt haben, erinnern sich an ihn vielleicht als lebenden Kamerakran – Wolfgang Kohlroser war bekannt für seine perfekten Schwenks und Kamerabewegungen aus der Hand. Sie kennen ihn aber sicher auch als Menschen mit einer ungewöhnlich einfühlsamen Art, mit der er nicht nur uns begegnet ist, sondern auch seine Filme gestaltet hat.

Sein Film “Der 35051. Tag im Leben meiner Großmutter” hat uns alle berührt und ihn 2006 auch zum Landesmeister gemacht. Wolfgang hat uns vorher und nachher noch tolle Filme beschert, die von seiner Kameraführung und seinen Emotionen getragen waren.

Gerne hätten wir Dich noch bei uns, Wolfgang!

Der Film- und Videoclub Steiermark

Foto: Clubarchiv

75. UNICA-Weltmeisterschaft 2013 in Fieberbrunn

75. UNICA-Weltmeisterschaft 2013 in Fieberbrunn

Dieter & Susanne und Thomas besuchten die UNICA 2013!

Die UNICA Weltmeisterschaft der nicht-kommerziellen, unabhängigen Film-Autoren fand heuer vom 24. bis 31. August 2013 in Fieberbrunn in Tirol statt.

Susanne und ich besuchten die Veranstaltung an den ersten fünf Tagen. Trotz der kurzen Vorbereitungszeit hat der Filmklub Fieberbrunn die Veranstaltung sehr gut organisiert. Wir konnten gute Technik, lichtstarke Projektion, Simultanübersetzung der internationalen Jury und ein schönes Rahmenprogramm genießen.

Read more

50. VÖFA-Staatsmeisterschaft 2013 in Bad Aussee

50. VÖFA-Staatsmeisterschaft 2013 in Bad Aussee

Doris Dvorak ist Staatsmeisterin 2013!

Michael Moor war als Juror dabei!

Anlässlich ihres 30jährigen Bestehens veranstalteten die Filmautoren Ausseerland unter der Leitung ihres Obmanns Manfred Fuchs vom 17. bis 19. Mai im Kurhaus in Bad Aussee die diesjährige Staatsmeisterschaft der Österreichischen Film-Autoren.

Schon am Donnerstag Abends feierten die Ausseer Filmautoren bei vollem Saal mit Musik, Tanz, Tombola und natürlich einer Retrospektive des eigenen Filmschaffens unter Anwesenheit des Bürgermeisters ihr Bestandsjubiläum.

Read more

Ehrung für Paul Györfy

Ehrung für Paul Györfy

Dr. Paul Györfy erhält Verbandsehrenzeichen in Silber

Beim Clubabend am 4. April konnten wir einen seltenen Gast begrüßen: Regionalleiter Erich Cipoth. Vor dem Start des Abendprogramms, gestaltet von Peter Leskoschek und Dieter Leitner, begrüßte Clubleiter Helmut Spreitzhofer den Gast und machte dabei ein geheimnisvolles Gesicht. Erich Cipoth sagte dann, er sei in besonderer Mission in unseren Club gekommen: Er bat den total überraschten Dr. Paul Györfy vor das Publikum und überreichte unserem 90-jährigen „Schoko-Pauli“ das ihm vom VÖFA verliehene

„Verbandszeichen in Silber für die Verdienste um den österreichischen Amateurfilm“

selbstverständlich mit dazugehöriger Urkunde.

Read more

Ehrung für Gernot Heigl

Ehrung für Gernot Heigl

Gernot Heigl erhält Verbandsehrenzeichen in Silber

Eine freudige Überraschung gab es im Rahmen der Siegerehrung bei der Landesmeisterschaft in Judenburg für unser Clubmitglied Gernot Heigl. Ihm wurde das „Verbandszeichen in Silber für die Verdienste um den österreichischen Amateurfilm“ überreicht. Nach der Überreichung dieser hohen Auszeichnung durch den VÖFA-Präsidenten Alois Urbanek und durch Regionalleiter Erich Cipoth gratulierte natürlich auch der Clubleiter.

Read more