VÖFA-Seminar “Künstliche Intelligenz”

VÖFA-Akademie: www.filmautoren.at/?Veranstaltungen/Seminare
VÖFA-Termin-15.11.+16.11.2025: www.filmautoren.at/?Veranstaltung&id=303
VÖFA-Termin-17.11.2025: www.filmautoren.at/?Veranstaltung&id=304

“Künstliche Intelligenz” am 17. November 2025
von und mit Lutz Dieckmann

Ein Seminar zum Thema: “Entdecken der Welt der KI im Bereich der Medien”.
.

Ort: Klublokal des AFC-Wien, Barichgasse 14, A- 1030 Wien, www.afcwien.at , Google Maps
Zeit: 17.11.2025, 10:00-ca.17:00 Uhr.
Preis: € 100,- für VÖFA-Mitglieder für den 17.11.,
(€ 0,- für VÖFA-Jugendliche unter 25), (€ 150,- für Nicht-VÖFA-Mitglieder),
(€ 200,- für VÖFA-Mitglieder bei Kombi-Buchung von den 3 VÖFA-Seminartagen 15.+16.+17.11.2025).

Anmeldung: bitte per E-Mail an Martin Kober: m.kober@aon.at .

Ausschreibung: Seite1: 17551961971.jpg ; Seite2: 17551961972.jpg .

Beschreibung des Seminars:
In diesem Seminar erfahren die Teilnehmenden, wie KI im Medienbereich sinnvoll eingesetzt werden kann.
Sie erhalten eine praxisnahe Einführung in verschiedene KI-Tools und probieren diese gemeinsam im Kurs aus.
Es wird vermittelt, wie man KI gezielt anweist, um gewünschte Resultate zu erzielen.
Im Mittelpunkt stehen dabei Anwendungen wie ChatGPT sowie generative KI zur Erstellung von Bildern, Videos und Audioinhalten.
Der Kurs legt besonderen Wert auf frei zugängliche Tools, die Sie bei der kreativen Umsetzung Ihrer Medienprojekte unterstützen.
Entdecken Sie, wie KI Ihre Arbeit in der Medienproduktion bereichern kann – und eröffnen Sie sich neue kreative Spielräume!

Lutz Dieckmann:
Nach seiner Ausbildung zum Kaufmann studierte er ab 1984 Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften an der Universität Frankfurt.
Bereits damals sammelte Dieckmann erste Praxiserfahrungen als Praktikant einer Produktion des Hessischen Rundfunks und als Regieassistenz bei Dieter Dambacher.
Unter anderem erlernte er bei MBF Frankfurt die Arbeit rund um Kamerabühne und Licht.
1985 gründete Dieckmann seine eigene Filmfirma und seit 1998 besitzt er die Ausbildungsbefugnis für den Beruf Mediengestalter Bild und Ton.
Durch seine hervorragende Arbeit konnte er mit der HD-Trainings Tutorial Collection mehrfach Preise ist einer von rund 130 Profis in der Sony-ICE (Independant Certified Experts)-Gruppe in Europa.
Als Experte ist Dieckmann auch als Autor in Video-Fachzeitschriften bekannt.
Seinen Trainingsschwerpunkt legt er auf das Vermitteln von Grundlagen der Filmherstellung für die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche.