Do,16.10.2025 – 18:00-18:30 Eintreffen der Gäste / 18:30-19:30 Essen im Gasthof Bokan / 19:30-21:30 Filmabend im UG-Seminarraum im Hotel Bokan / 21:30-22:00 Ausklang.
-
GastautorInnenabend von Schülern der Filmabteilung der Ortweinschule Graz vom Filmprojekt “ATLANTIS”
Das Atlantis-Team hatte am 28.06.2025 die Premiere ihres Musikvideos bei der Gaffer Gala, dem Filmfestival in der Ortweinschule Graz
und nun ist das Autoren-Team Ilja Lippitsch & Katja Puntigam persönlich bei uns im Club zu Gast.
Sie zeigen uns einige ihrer Kurzfilm-Projekte aus verschieden Jahren und Genres und natürlich ihr Diplom-Projekt, das Musikvideo “Atlantis” inklusive Making of.
Wir freuen uns sehr auf ihren Besuch und die Möglichkeit die jungen FilmemacherInnen kennen zu lernen und Hintergrundgeschichten von ihren Projekten zu erfahren.
Vorläufiges Filmprogramm (Änderungen vorbehalten):
Nr. | Film | Jahr | Min. | Genre/Info |
1 | §97 Abs.1 | 2023 | 15:55 | Dokumentation über Schwangerschaftsabbrüche |
2 | Disconnected | 2024 | 07:35 | Kurzspielfilm |
3 | Bout mine | 2025 | 02:46 | Musikvideo |
4 | Atlantis | 2025 | 03:25 | Musikvideo |
5 | Atlantis BTS | 2025 | 09:44 | Behind The Scenes |
Danke für die Fotos ©Ilja Lippitsch & ©Katja Puntigam
Kontakte & Infos:
Ortweinschule Graz – Fachsparte Film und MultimediaArt:
Gaffer Gala: www.gaffergala.ortweinschule.at
Homepage: www.ortweinschule.at
Facebook: www.facebook.com/OrtweinschuleFilmUndMultimediaArt
Instagram: www.instagram.com/ortweinschule_film
Vimeo: www.vimeo.com/ortweinschulefilm
Youtube: www.youtube.com/channel/UC3IPqmpf3q_wLUcWtcF-iLA/videos
Die Gaffergala ist ein alljährliches Filmfestival, organisiert von der 3. Klasse der Film & MultimediaArt der Ortweinschule in Graz, bei der die besten Projekte des letzten Jahres gekürt werden. Gezeigt werden verschiedene Projekte der Filmsparte, welche von Schülern:innen, Lehrer:innen und Abgänger:innen bewertet werden, um die besten zu krönen. Unterteilt sind diese Projekte in verschiedenen Blöcken, welche die Vielfalt der Schule abbilden.
Die Gaffergala fand des erste Mal 2020 statt. Damals, während der Corona Pandemie entstand die Idee den Schüler:innen eine Platform zu bieten, wo diese ihre Projekte zeigen können. Mit dabei waren die Lehrer Korb & Dietze. Im Jahr 2025 fand die 5. Ausgabe der Gaffergala statt.
Ilja Lippitsch:
Homepage: www.iljalippitsch.com
Instragram: www.instagram.com/ilja.lippitsch
Facebook: www.facebook.com/ilja.elias.3
Vimeo: www.vimeo.com/user187457699
Youtube: www.youtube.com/@iljalippitsch8615
Ilja Lippitsch ist 2006 in Feldbach bei Graz geboren und wuchs in Graz mit zwei Geschwistern auf. Neben seinen zahlreichen kreativen Arbeiten, unter anderem produzieren von Filmen und Videos, spielt er in seiner Freizeit gerne Spikeball, Volleyball und Frisbee.
Seit dem 14. Lebensjahr besucht er die HTBLVA Graz-Ortweinschule in der Abteilung Film und Multimedia Art. Außerdem hat Ilja seit 2019 einige interessante und lehreiche Praktika absolviert.
2022 übernahm er eine anspruchsvolle Rolle (Regie) bei der Live-Show der Ortweinschule.
Projekte: z.B.: Kurzfilm “Der Koffer”, Dokumentation “Peaks & Perils”, Kurzfilm “Trash Meal”, Dokumentation „§97 Abs. 1“, Musikvideo “Atlantis”.
Katja Puntigam:
Homepage: www.katjapuntigam.com
Instagram: www.instagram.com/puntigamproductions
Sie wurde 2006 in Feldbach geboren und wuchs in einem kleinen Ort in der Südoststeiermark auf. Seit klein auf war sie eine sehr kreative Person und beschäftigte sich mit zeichnen, malen, nähen, Geschichten schreiben und kleine Filme zu drehen, weswegen sie sich 2020 dazu entschloss nach Graz in die HTBLVA Ortweinschule in die Fachsparte Film und MultimediaArt zu gehen.
Seitdem ist ihr klar, dass das Filmeschaffen zu einer ihrer größten Leidenschaften zählt.
Nach zwei Jahren in einem Internat, wohnt sie nun in meiner eigenen Wohnung, weswegen sie auch schnell gelernt habt, sehr selbstständig zu sein.
Seit 2020 absolvierte sie einige Praktika, unter anderem bei dem Filmkollektiv Dritter.Akt in Wien, wo sie auch, gemeinsam mit Marie Hörzer, ihren ersten eigenen Experimentalfilm „Fragile“ produzierte.
Seit dem übernimmt sie Rollen wie „Kamera“ oder „Produktion“ bei Schulprojekten.
2023 produzierte sie ihre erste eigene Dokumentation „§97 Abs. 1“, in der es um die Aufklärung und dem Umgang der Gesellschaft mit Schwangerschaftsabbrüchen geht.
Zu meinen größten Leidenschaften in der Filmindustrie zählen Kamera, Produktion und Schnitt.
Projekte: z.B.: Kurz-Experimentalfilm “Fragile”, Dokumentation „§97 Abs. 1“, Musikvideo “Atlantis”.
Gäste sind herzlich willkommen –
für Informationen aus der Welt des Films,
zum Sehen von Videos,
zum Kennenlernen von Filminteressierten,
zum besseren Verständnis für die Gestaltung eigener Filme.